Direkt zum Hauptbereich

Posts

Jetzt Aktuell

Löwenzahn bei Hunden: Ein gesundes Kraut mit vielen Vorteilen

  Löwenzahn (Taraxacum officinale) ist weit mehr als nur eine lästige Pflanze, die auf Wiesen und Rasenflächen sprießt. In den letzten Jahren hat dieses unscheinbare Kraut aufgrund seiner zahlreichen gesundheitsfördernden Eigenschaften sowohl bei Menschen als auch bei Tieren immer mehr an Aufmerksamkeit gewonnen. Besonders gesundheitsbewusste Hundehalter entdecken die vielen positiven Eigenschaften des Löwenzahns und setzen ihn gezielt zur Förderung der Gesundheit ihrer Hunde ein. In diesem Blogbeitrag werfen wir einen Blick auf die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Löwenzahn bei Hunden und wie dieses Kraut die Gesundheit Ihres Vierbeiners unterstützen kann. Was ist Löwenzahn? Löwenzahn ist eine weit verbreitete Pflanze, die zu den Korbblütlern gehört und in nahezu jedem Garten und auf vielen Wiesen zu finden ist. Die Pflanze zeichnet sich durch ihre leuchtend gelben Blüten und die charakteristischen, gezackten Blätter aus. Besonders bekannt ist Löwenzahn für seine flauschig...

Aktuelle Posts

Bild

Der Unterschied zwischen einer Naturbelassenen Nassnahrung und Trockenfutter für Katzen.

Bild

Der Unterschied zwischen einer Naturbelassenen Nassnahrung und Trockenfutter für Hunde.

Bild

Ulmenrinde für Hunde - ein natürlicher Magenschutz

Bild

Dürfen Hunde Kürbis essen?

Bild

Moro´sche Karottensuppe - ein alt bewährtes Heilmittel

Bild

Topinampur - Altes Wissen neu entdeckt

Bild

Wenn Schnee fressen krank macht….

Bild

Rülpsen, Furzen und andere lustige Geschichten!

Bild

Hanföl - Wirkung bei Hunden & Katzen

Bild

Hunde baden oder nicht?

Bild

Durchfall bei Hund oder Katze? Ein wirksames Hausmittel gefällig?

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund
Wir LIEBEN Hunde