Direkt zum Hauptbereich

Posts

Jetzt Aktuell

Herbstzeit ist Aufräumzeit

Warum das Entfernen von Hundekot vor dem Winter besonders wichtig ist Mit dem Herbst beginnt nicht nur die Zeit der fallenden Blätter, sondern auch eine oft unterschätzte, aber wichtige Aufgabe für Hundebesitzerinnen und Hundebesitzer: das sorgfältige Entfernen von Hundekot. Während es selbstverständlich sein sollte, die Hinterlassenschaften seines Vierbeiners das ganze Jahr über zu entsorgen, kommt dieser Verantwortung im Herbst eine besondere Bedeutung zu – vor allem mit Blick auf die kommenden Wintermonate. Hundekot verrottet im Winter nicht Sobald die Temperaturen sinken und der erste Frost einsetzt, wird ein natürlicher Verrottungsprozess unterbrochen oder stark verlangsamt. Hundekot, der im Herbst achtlos auf Gehwegen, Grünstreifen oder in Wäldern liegen gelassen wird, bleibt oft über Wochen – manchmal sogar Monate – bestehen. Er friert ein, wird von Schnee bedeckt und taucht erst im Frühling wieder auf – dann jedoch nicht nur unansehnlich, sondern auch gesundheitsgefährdend. ...

Aktuelle Posts

Bild

Löwenzahn bei Hunden: Ein gesundes Kraut mit vielen Vorteilen

Bild

Der Unterschied zwischen einer Naturbelassenen Nassnahrung und Trockenfutter für Katzen.

Bild

Der Unterschied zwischen einer Naturbelassenen Nassnahrung und Trockenfutter für Hunde.

Bild

Ulmenrinde für Hunde - ein natürlicher Magenschutz

Bild

Dürfen Hunde Kürbis essen?

Bild

Moro´sche Karottensuppe - ein alt bewährtes Heilmittel

Bild

Topinampur - Altes Wissen neu entdeckt

Bild

Wenn Schnee fressen krank macht….

Bild

Rülpsen, Furzen und andere lustige Geschichten!

Bild

Hanföl - Wirkung bei Hunden & Katzen

Bild

Hunde baden oder nicht?

Bild

Durchfall bei Hund oder Katze? Ein wirksames Hausmittel gefällig?

Urlaub mit Hund

Urlaub mit Hund
Wir LIEBEN Hunde